Wer viel unterwegs ist, kennt’s: Nicht überall ist das Leitungswasser so sauber und lecker wie bei uns in Schweden. Oft riecht es nach Chlor, schmeckt komisch – oder man fragt sich, ob man es überhaupt trinken sollte. 😬
Mit einem guten Wasserfiltersystem im Wohnmobil hast du überall sauberes, geschmacklich neutrales und gesundes Trinkwasser – egal ob auf dem Campingplatz in Südeuropa oder am Stellplatz in Osteuropa. 🌍
👉 Keine PET-Flaschen mehr schleppen oder stapeln
👉 Weniger Müll, mehr Platz
👉 Besserer Geschmack, auch beim Kochen
👉 Gut für deine Gesundheit (und deine Kaffeemaschine 😉)
Ich nutze selbst seit einiger Zeit einen Filter und möchte ihn nicht mehr missen. Besonders auf längeren Touren ein echter Gamechanger! 💦
Hast du auch einen Filter an Bord? Oder überlegst du noch? Schreib’s gern in die Kommentare! 👇
Gerade unterwegs möchte man nicht plötzlich ohne Strom, Wasser oder funktionierende Heizung dastehen. Leider gehören technische Ausfälle zu den häufigsten Problemen im Wohnmobil. Hier die Top 5 Ursachen – und wie du sie vermeidest: ✅ 12V-/230V spinnt? → Check die Kabel, Sicherungen & Anschlüsse regelmäßig. Lüsterklemmen? Bitte nicht! ✅ Solaranlage bringt nix? → Reinigung & korrekte Auslegung sind das A und O. Dünne Kabel = Leistungsverlust! ✅ Landstrom will nicht? → FI-Schalter & CEE-Kabel prüfen. Steckdosentester hilft bei der Fehlerdiagnose. ✅ Wasserpumpe zickt? → Luft im System? Pumpe verkalkt? Sieb säubern & System entlüften! ✅ Gasgeräte streiken? → Düse verstopft? Luft in der Leitung? Nach Flaschenwechsel entlüften & Filter prüfen. 🧰 Tipp vom Profi: Technik regelmäßig checken = weniger Stress unterwegs. Und im Zweifel lieber fachgerecht nachrüsten lassen! Wir vom fairein Goods for all helfen dir gerne.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen